Der Name KAPP steht seit über 63 Jahren für hervorragende Qualität im Rolladen-, Fenster-, Türen- und Fassadenbau aus eigener Fertigung. Als Partner von privaten und gewerblichen Bauherren, Architekten, Planern und kommunalen Einrichtungen genießen wir das Vertrauen durch unsere große Erfahrung sowie durch unsere außerordentliche Produkt- und Servicequalität. Ordentlich ausgebildete Fachkräfte und qualifizierte Meister ihres Faches kümmern sich mit ihrem Können Tag für Tag um die sorgfältige Herstellung und Montage unserer Produkte. Flache Hierarchien und eine familiäre Atmosphäre sind das, was unser Unternehmen besonders auszeichnet. Nicht ohne Grund sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Jahrzehnten unserem Unternehmen treu verbunden.

Zukunft baut auf Tradition
Die Wurzeln unseres Unternehmens gehen auf das Jahr 1854 zurück – damals in Wuppertal-Barmen von Carl Kapp als holzverarbeitende Firma gegründet. 1907 vernichtete ein Großbrand die gesamte Werkstatt woraufhin eine viergeschossige Fabrikanlage errichtet wurde und die Erweiterung der Produktionspalette erfolgte. Nach der kompletten Zerstörung der Werksanlagen und Wohnhäuser im Zweiten Weltkrieg (1943) erfolgte ab 1946 die Wiederaufnahme der handwerklichen Tätigkeiten durch Paul jr. und Kurt Kapp in den notdürftig hergerichteten Ruinen.
1962 wurde dann von Horst Kapp, Sohn von Paul jr. Kapp, in Gehlert eine neue Schreinerei aufgebaut und damit die elterliche Tradition fortgeführt. Neben den Schreinerarbeiten lief auch die Herstellung und Montage von Kunststoffrolläden an. Unter dem neuen Firmennamen »Rolladen- und Fensterbau Kapp« wurde die Produktpalette u. a. mit Fenstern, Türen, Toren und Aluminiumprofilen beständig erweitert.
1997 erfolgte der nächste Generationswechsel und Horst Kapp übergab den Betrieb an seine Tochter Elsabe Giese (geb. Kapp), die seitdem gemeinsam mit Ihrem Ehemann Gunnar Giese das Unternehmen erfolgreich weiterführt.
Was passiert in den nächsten Jahren?
Elsabe Giese zieht sich als Geschäftsführerin zurück und übergibt Ihrem Sohn Konstantin Giese die Geschäftsführung. Zusammen mit seiner Frau Tabea Giese werden die Beiden den Handwerksbetrieb des Opas und Firmengründer Horst Kapp weiterführen. So behalten alle Mitarbeiter Ihren Arbeitsplatz. Für die Zukunft möchte Konstantin Giese die Werkhalle anbauen, maschinell aufrüsten, um die Produktion wettbewerbsfähig zu erhalten und zu verbessern.
50-jähriges Firmenjubiläum 2012
1962–2012: Das musste natürlich gefeiert werden! Am 2. Juni 2012 starteten die Feierlichkeiten auf unserem Betriebsgelände mit einem Benefizkonzert mit der Band Nightowl zugunsten der Stiftung »Help a child e. V.« Am darauf folgenden Tag feierten wir dann mit unseren Gästen aus nah und fern unser Jubiläum, das uns allen noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird.